in Bad Überkingen
KULTUR UND TRADITION DAS GANZE JAHR
ADVENTSZAUBER: KERZENZAUBER, KULINARISCHES & KUNST
Bad Überkingen bietet das ganze Jahr über eine Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen und traditionellen Festen. Ein besonderes Highlight im Advent ist das „Kerzenzauber, Kulinarisches & Kunst“ (KKK), bei dem der festlich geschmückte Ortskern mit Kunsthandwerk, Geschenkideen und kulinarischen Leckerbissen in einem stimmungsvollen Lichtermeer erstrahlt.
SOMMERKINO IM KURPARK
In den Sommermonaten lädt das Open-Air-Kino im Kurpark dazu ein, Filmklassiker unter freiem Himmel zu genießen – ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Jedes Frühjahr schmückt der Osterbrunnen den Kurpark mit über 14.000 handbemalten Eiern, begleitet von einem Markt mit regionalen Produkten und kunsthandwerklichen Geschenkideen.
HAUSENER BAUERNMARKT
Im Teilort Hausen an der Fils begeistert der Bauernmarkt mit frischen Erzeugnissen und regionalen Spezialitäten und bringt den Besuchern die heimische Landwirtschaft näher.
TANZ IM KURPARK
benfalls ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist der Tanz im Kurpark, der inmitten der grünen Kulisse des Kurparks stattfindet. Diese beliebte Veranstaltung verbindet Musik, Tanz und Geselligkeit nter freiem Himmel. Ob Standardtänze oder flotte Rhythmen – hier kommen Tanzbegeisterte und Zuschauer gleichermaßen auf ihre Kosten. Termine sind über die Tourist-Info Bad Überkingen anfragbar.
UNTERBÖHRINGER TRADITION SEIT 1975
as traditionelle Blätzlesfest in Unterböhringen rundet das Angebot ab: Hier werden die berühmten „Blätzle“ – dünne Hefeteigfladen aus dem Holzbackofen – seit 1975 alle zwei Jahre nach traditionellem Rezept gebacken und dazu ein Fest veranstaltet.