Gemeinde Bad Überkinge

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Unterböhringer Blätzlesfest

Das Unterböhringer Blätzlesfest findet traditionell seit 1975 alle zwei Jahre in der Ortsmitte von Unterböhringe statt. Namensgeber für das Fest sind die "Unterböhringer Blätzle" eine Spezialität aus dem Holzbackofen: ein von Hand dünn ausgezogener Hefeteigfladen mit zerlassener Butter, Salz und Kümmel on top. Rund 4.500 Blätzle werden für das Fest von den Landfrauen vorbereitet. 

Veranstalter sind fünf Unterböhringer Vereine: der Turnverein, der Schützenverein, der Obst-und Gartenbauverein, die Landfrauen und der Verein Freunde der Unterböhringer Kultur. 

Nächstes Blätzlesfest:

50 Jahre Blätzlesfest in Unterböhringen – mit großem Kinderfestumzug

Am Samstag, den 24. Mai 2025, feiern die Unterböhringer Vereine das 50-jährige Jubiläum des Blätzlesfests – ein traditionsreiches Straßenfest, das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist.

Die Gemeindeverwaltung Bad Überkingen freut sich, das Fest mit einem besonderen Programmpunkt zu bereichern: Um 10:00 Uhr startet der große Kinderfestumzug der Gesamtgemeinde.

Kinder aus allen Ortsteilen – Kindergärten, Grundschulen und Vereine – ziehen gemeinsam unter dem Motto „50 Jahre Blätzlesfest“ durch die Unterböhringer Ortsmitte. Rund 350 Kinder werden dabei mit liebevoll gestalteten Gruppenbildern und Festwägen vertreten sein.

Im Anschluss, um 11:00 Uhr, beginnt das Blätzlesfest offiziell mit der Eröffnung durch die Böllerschützen des Schützenvereins Unterböhringen.

Wir danken allen Beteiligten – insbesondere den engagierten Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Vereinsmitgliedern und Helferinnen und Helfern – für die Unterstützung bei der Umsetzung des Kinderprogramms.

Wir laden Sie herzlich ein, diesen besonderen Tag in Unterböhringen mitzuerleben.