in Bad Überkingen
Aktuelles
Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung
Korrektur:
Bei der Einladung ist ein Fehler unterlaufen. Es handelt sich bei der Verlängerung der Pachtverträge um die Reviere II und IV
Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung
Am Mittwoch, den 24.09.2025 findet in der Autalhalle in Bad Überkingen eine Jagdgenossenschaftsversammlung statt. Eingeladen sind alle Eigentümer von Grundstücken, auf denen auf der Gesamtgemarkung Bad Überkingen die Jagd ausgeübt werden darf. Die Versammlung ist nichtöffentlich, d. h. es dürfen neben der Verwaltung nur Mitglieder der Jagdgenossenschaft teilnehmen (Bitte Ausweise /Personalausweis, Reisepass mitbringen).
Ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit eines Abendessens vor Versammlungsbeginn. Die Bewirtung wird durch das Restaurant „im Autal“ übernommen.
Nicht angesprochen sind durch die Einladung folglich Eigentümer von Grundstücken im befriedeten Bereich (Gebäudeflächen, Hofräume und Hausgärten). Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie ein Grundstück im befriedeten bzw. im unbefriedeten Bereich besitzen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Miteigentümer eines Grundstücks, auch Eheleute oder Erbengemeinschaften, können ihr Stimmrecht als Jagdgenosse nur einheitlich und mit schriftlicher Bevollmächtigung aller anderen Miteigentümer ausüben. Jedes nicht anwesende Mitglied der Jagdgenossenschaft kann sein Stimmrecht durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ausüben lassen. Die Vollmacht bedarf nicht der öffentlichen Beglaubigung. Entsprechende Vordrucke für Vollmachten sind im Rathaus Bad Überkingen erhältlich oder stehen im Internet unter www.bad-ueberkingen.de zur Verfügung.
Jeder Jagdgenosse erhält am Eingang eine Stimmkarte mit Angabe seiner bejagbaren Grundfläche, entnommen aus dem Jagdkataster, das auf dem aktuellen Stand des automatisierten Liegenschaftsbuchs beruht. Zwischenzeitlich eingetretene Änderungen von Eigentumsverhältnissen können bei der Stimmkarte nur berücksichtigt werden, wenn entsprechende Grundbuchauszüge, Eintragungsbekanntmachungen oder Erbscheine vorgelegt werden.
Wir bitten die Jagdgenossen sich dringend per E-Mail bei der Gemeinde Bad Überkingen mit vollständigem Namen (auch Zweitnamen) und Geburtsdatum und falls zur Hand den betroffenen Flurstücken anzumelden. Die Anmeldung bitten wir an info(@)bad-ueberkingen.de zu senden.
Auch Vollmachten bitten wir mit der Voranmeldung einzureichen.
Es wird um frühzeitiges Erscheinen gebeten, da die Ausgabe und Prüfung der Stimmberechtigungen leider einige Zeit erfordert.
Saalöffnung: 24.9.2025 um 18.00 Uhr; Beginn der Versammlung um 19.00 Uhr
Registrierung und Ausstellung der Stimmkarten: 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
- Feststellung der Anzahl der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen und der durch sie gehaltenen Flächen
- Neuverpachtung des Jagdreviers I B an den bisherigen Begehungsscheininhaber
- Beratung und Beschluss über die vorzeitige Pachtverlängerung der Jagdreviere IV und II
Nachfolgend finden Sie die Vollmacht, mit der Sie eine andere Person bevollmächtigen können, Sie bei der Jagdgenossenschaftsversammlung am 24.09.2025 zu vertreten, falls Sie verhindert sein sollten.