in Bad Überkingen
Heimatmuseum
Zurück zur Übersicht- Heimatmuseum
- Federgasse 3
73337 Bad Überkingen
![](https://publish.cmcitymedia.de/data/mapObjects/69937.10.1734517029.jpg)
![](https://publish.cmcitymedia.de/data/mapObjects/69937.1.1734517029.jpg)
![](https://publish.cmcitymedia.de/data/mapObjects/69937.2.1734517029.jpg)
![](https://publish.cmcitymedia.de/data/mapObjects/69937.3.1734517029.jpg)
Allgemeines
Das ortsgeschichtliche Museum in Trägerschaft des 1993 gegründeten Heimatvereins Bad Überkingen dokumentiert die Lebens- und Arbeitsverhältnisse im Wandel der Zeiten mit Alltagsgegenständen, landwirtschaftlichen und handwerklichen Gerätschaften, ortstypischer Beinwarenproduktion und Zeugnissen der Industriegeschichte Bad Überkingens.
Zwei Räume werden für die jährlich wechselnden Ausstellungen, Jahres- und Weihnachtsausstellungen, genutzt.
Weihnachtsausstellung 2024
„Holz in Kinderhand“ ist das Thema der Weihnachtsausstellung des Bad Überkinger Heimatvereins, in der Spielzeug und Krippen zu sehen sind. Das älteste ausgestellte Spielzeug ist ein etwa 100 Jahre altes Karussellpferd. Weitere Holzpferde ziehen landwirtschaftliche Wagen oder konnten selbst nachgezogen oder geritten werden. In der Kinderecke stehen Schaukelpferde und eine Werkbank bereit. Auch ein großes Puppenhaus lädt zum Spielen ein. Fahrzeuge, Tiere, Gebäude, Spiele und Puppenmöbel ergänzen die Ausstellung. Krippenbauer Heinz Neumann stellt eine Auswahl seiner Werke im orientalischen und alpenländischen Stil aus. Gerne gibt er auch Auskunft über die verwendeten Materialen und Techniken.
Die aktuelle Dauerausstellung in Raum 2 zeigt zwei Sammlungsschwerpunkte des Heimatvereins: Beinwaren, die aus Knochen in Bad Überkingen hergestellt wurden, und auch Schmuckstücke aus Elfenbein, sowie Perlstricktäschchen in verschiedenen Mustern und Herstellungsstufen. An noch nicht fertiggestellten Perltäschchen lässt sich erkennen, wie aus den filigranen Perlen handwerkliche Schätze entstanden sind.
Im Obergeschoss können Besucher viele Objekte rund um das Bad Überkinger Thermal- und Mineralwasser bewundern: Vom Bohrkern über die Geschichte des Brunnens und der Kur bis zu Souvenirs und Sprudelflaschen in allen Größen.
Zum Heimatmuseum gehört ebenso eine Museumswohnung mit drei Zimmern, einem Plumpsklo und einer Waschküche, in der die Lebensverhältnisse am Rande der Schwäbischen Alb zwischen 1850 und 1900 lebendig werden.
Am Gemeindeleben ist der Heimatverein durch Feste, Schülerferienprogramm, Teilnahme an Kinderfesten und der Ortsputzete beteiligt.
Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Info
Angela Schall-Straub
Kirchgasse 15
73337 Bad Überkingen
Tel. 07331 67128
Anschrift
Heimatmuseum
Federgasse 3
73337 Bad Überkingen