in Bad Überkingen
Heimatmuseum
Zurück zur Übersicht- Heimatmuseum
- Federgasse 3
73337 Bad Überkingen




Allgemeines
Das ortsgeschichtliche Museum in Trägerschaft des 1993 gegründeten Heimatvereins Bad Überkingen dokumentiert die Lebens- und Arbeitsverhältnisse im Wandel der Zeiten mit Alltagsgegenständen, landwirtschaftlichen und handwerklichen Gerätschaften, ortstypischer Beinwarenproduktion und Zeugnissen der Industriegeschichte Bad Überkingens.
Zwei Räume werden für die jährlich wechselnden Ausstellungen, Jahres- und Weihnachtsausstellungen, genutzt.
„Jahresausstellung „Aus unserem Museums – Kleiderschrank“
Die Jahresausstellung 2025 zeigt Trachten und Mode aus vergangenen Jahren. Sie umfasst hauptsächlich die Vor- und Nachkriegszeit bis in die frühen 1960er Jahre.
Während die Tracht noch ziemlich genau Herkunft und Stand der Trägerin erkennen lässt, bietet ihr die städtische Mode eine gewisse „Freiheit“. Sie unterschied sich im Wesentlichen durch ihre Nutzung. Für Arbeit, Freizeit, Feste und die verschiedenen Jahreszeiten gab es unterschiedliche Kleidungsstücke. Natürlich dürfen in der Ausstellung modische Accessoires wie Handtaschen, Hüte, Schals und Schmuck nicht fehlen.
Für Kinder gibt es eine Ecke mit Ausmalbildern, auf denen sie ihre eigene Mode gestalten können. Erwachsene können sich in der Kunst des Krawattenbindens üben.
Die Jahresaustellung wird am 13. April 2025 um 15.00 Uhr eröffnet und ist danach an jedem 1. Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Letzter Öffnungstermin: 05. Oktober 2025. Auch Termine nach Vereinbarung sind möglich.
Am Gemeindeleben ist der Heimatverein durch Feste, Schülerferienprogramm, Teilnahme an Kinderfesten und der Ortsputzete beteiligt.
Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Info
Angela Schall-Straub
Kirchgasse 15
73337 Bad Überkingen
Tel. 07331 67128
Anschrift
Heimatmuseum
Federgasse 3
73337 Bad Überkingen