| Einwohnerzahlen (Stand 30.06.2023) - Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | |
|---|---|
| Ort | Einwohnerzahl |
| Bad Überkingen | 1942 |
| Hausen | 790 |
| Unterböhringen | 938 |
| Oberböhringen | 232 |
| Einwohner gesamt | 3902 |
| Einwohnerzahlen (Stichtag 31.12.2024) - Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (vgl. 31.12.2022: 3902) | |
|---|---|
| Geschlecht | Einwohnerzahl |
| Männlich | 1848 |
| Weiblich | 1940 |
| Einwohner gesamt | 3788 |
| Markungsfläche | |
|---|---|
| In % | ha |
| Fläche gesamt 100% | 2402 ha |
| Siedlungs- und Verkehrsfläche 9,9 % | 237 ha |
| Landwirtschaftsfläche 54,1 % | 1300 ha |
| Waldfläche 35,2 % | 845 ha |
| Wasserfläche 0,4 % | 10 ha |
| Übrige Nutzungsfläche (Abbauland usw.) 0,4 % | 10 ha |
Bevölkerungsdichte
164 Einwohner/km² (Landeswert 305 Einwohner/km²)
Höhenlage
428 - 751 m über Meereshöhe
Geographische Lage
48° 36' nördliche Breite
9° 48' östliche Länge
Wasserversorgung - Bad Überkingen
Eigenwasser: Tiefbrunnen Burggarten
Fremdwasser: Zweckverband Wasserversorgung Ostalb
Wasserversorgung - Hausen-Unterböhringen-Oberböhringen
Fremdwasser: Zweckverband Wasserversorgung Ostalb
Zweckverband Wasserversorgung Ostalb
Wasserhärte
Härtegrad 15 - 17° dH (Grad deutscher Härte)
Härtebereich 3
Daten zu Bevölkerung, Erwerb, Landwirtschaft, Bildung, Kultur, Tourismus, Energie, Umwelt und Wirtschaft - Das Statistische Landesamt informiert Sie!
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
| Fahrzeugbestand in Bad Überkingen (31.12.2022) | |
|---|---|
| Pkw | 2.707 |
| E-Pkw | 75 |
| Lkw | 135 |
| Krafträder | 332 |
| Omnibusse | 0 |
| Zugmaschinen | 229 |
| Anhänger | 533 |
| Sonstige Kfz | 26 |
| Gesamt | 4.037 |